14. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
|
|
31.12.2022 |
|
31.12.2023 |
---|---|---|---|---|
Buchwert |
|
1.508 |
|
1.598 |
Davon überfällig: |
|
|
|
|
1 bis 30 Tage |
|
115 |
|
116 |
31 bis 60 Tage |
|
18 |
|
6 |
mehr als 60 Tage |
|
74 |
|
59 |
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sind gemäß IFRS 9 der Bewertungskategorie „Zu fortgeführten Anschaffungskosten“ zugeordnet. Sie werden zu Anschaffungskosten abzüglich Wertminderungen bewertet.
Die Wertberichtigungen auf Forderungen haben sich wie folgt entwickelt:
|
|
2022 |
|
2023 |
---|---|---|---|---|
01.01. |
|
50 |
|
54 |
Währungsänderungen |
|
1 |
|
–2 |
Zuführungen |
|
10 |
|
22 |
Inanspruchnahmen |
|
–1 |
|
— |
Auflösungen |
|
–6 |
|
–6 |
31.12. |
|
54 |
|
68 |
Weitere Informationen zur Berechnung sind im Anhang in der Anhangangabe 29 „Zusätzliche Angaben zu Finanzinstrumenten, Finanzrisikomanagement und derivativen Finanzinstrumenten“ enthalten.
IAS – International Accounting Standards/IFRS – International Financial Reporting Standards
Internationale Rechnungslegungsvorschriften, die vom International Accounting Standards Board (IASB) erstellt wurden. Nach EU-Verordnung müssen börsennotierte Unternehmen in Europa nach diesen Regeln bilanzieren und berichten.