7. Sonstige betriebliche Aufwendungen
|
|
2022 |
|
2023 |
---|---|---|---|---|
Restrukturierungsaufwendungen |
|
61 |
|
31 |
Währungsergebnis aus dem operativen Geschäft |
|
69 |
|
47 |
Verluste aus Anlagenabgängen |
|
5 |
|
6 |
Abschreibungen/Wertminderungen auf immaterielle Vermögenswerte aus Akquisitionen |
|
18 |
|
179 |
Sonstige Aufwendungen |
|
165 |
|
171 |
|
|
318 |
|
434 |
Die Restrukturierungsaufwendungen betreffen insbesondere Maßnahmen in der Supply Chain-Organisation sowie andere laufende Reorganisationen des Consumer-Geschäfts. Die Abschreibungen und Wertminderungen der immateriellen Vermögenswerte aus Akquisitionen zeigen Abschreibungen auf den Geschäfts- oder Firmenwert der zahlungsmittelgenerierenden Einheit Chantecaille in Höhe von 160 Mio. € und eine Wertminderung von 5 Mio. € (Vorjahr: 8 Mio. €) auf aus der Kaufpreisallokation verbleibenden der zahlungsmittelgenerierenden Einheit tesa Twinlock B.V. zugeordneten immateriellen Vermögenswerte. Der dazugehörige Geschäfts- oder Firmenwert wurde im Geschäftsjahr 2022 bereits vollständig abgeschrieben. Ebenso ergab sich eine Abschreibung auf den Geschäfts- oder Firmenwert in Höhe von 4 Mio. € für die Einheit tesa nie wieder bohren GmbH.
Darüber hinaus sind Aufwendungen in Folge eines technischen Zwischenfalls am 24. Januar 2023 im tesa Werk Concagno in Höhe von 10 € Mio. enthalten. Dagegen stehen sonstige betriebliche Erträge in Höhe von 24 Mio. € (siehe Anhangangabe 6).
In den sonstigen Aufwendungen sind die Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Spendenprogramm „Care Beyond Skin“ in Höhe von 8 Mio. € (Vorjahr: 5 Mio. €) sowie Aufwendungen im Zusammenhang mit der Integration der Chantecaille Gesellschaften in Höhe von 7 Mio. € (Vorjahr: 6 Mio. €) enthalten. Im Vorjahr ist in den sonstigen Aufwendungen das Ergebnis aus der Veräußerung der tesa Labtec GmbH in Höhe von 6 Mio. € berücksichtigt worden. Des Weiteren beinhalten die sonstigen Aufwendungen Zuführungen zu Rückstellungen für rechtliche und sonstige Risiken und andere betriebliche Aufwendungen.